Eine malerische georgische Weinberglandschaft mit sanften grünen Hügeln, traditionellen Steinhäusern und einer majestätischen Bergkulisse unter klarem blauem Himmel.

Entdecken Sie die Weine Georgiens: Eine 8.000-jährige Tradition

Eingebettet an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien verfügt Georgien über ein reiches weinkulturelles Erbe, das bis zu 8.000 Jahre zurückreicht, und gilt als Geburtsort des Weins. Diese alte Tradition ist tief in der georgischen Kultur und Identität verankert. Das Land zeichnet sich durch ein vielfältiges Klima und fruchtbare Böden in Regionen wie Kachetien, Kartlien, Imeretien, Racha-Lechkhumi und Adscharien aus, die ideale Bedingungen für den Weinbau schaffen. Georgien beherbergt über 500 einheimische Rebsorten, darunter die berühmten Saperavi und Rkatsiteli, die eine einzigartige Vielfalt für Weinliebhaber bieten. Traditionelle Herstellungsverfahren wie die Fermentation in Qvevri – großen Tonamphoren, die im Boden vergraben werden – sind weiterhin gebräuchlich und verleihen den Weinen einen besonderen Geschmack. In den letzten Jahren haben georgische Weine weltweite Anerkennung gefunden und faszinieren Genießer mit ihrer Authentizität.