Avandi wurde 1969 als größtes Weingut der Region in Kardenakhi gegründet. Nach dem Zerfall der UdSSR übernahm Shalva Nadashvili das Weingut. 2017 belebten sein Sohn Simon und Enkel Daniil Nadashvili das Familienunternehmen neu. Sie modernisierten das Weingut, indem sie traditionelle georgische Weinherstellung mit moderner Technologie kombinierten. Auf über 70 Hektar in den Regionen Kartli und Kachetien kultiviert Avandi eine Vielzahl seltener und ikonischer georgischer Rebsorten. Mit über 40 verschiedenen Weinen erforscht das Weingut kontinuierlich das Potenzial dieser alten Reben und überschreitet kreative Grenzen. Avandi produziert jährlich bis zu 1,5 Millionen Flaschen in einer modernen Anlage mit italienischer Technologie. Zudem ehrt das Weingut die georgische Tradition durch die Herstellung von Qvevri-Weinen, die in großen Tonamphoren ohne technologische Eingriffe fermentiert und gereift werden. Diese Methode erfordert bis zu 15-mal mehr manuelle Arbeit pro Flasche und unterstreicht das Engagement für authentische georgische Weinherstellung.