Kartli, im Herzen Georgiens gelegen, ist historisch und weinbaulich eine bedeutende Region. Sie umfasst die Hauptstadt Tbilisi, wo sich viele Weinkeller und Produktionsstätten befinden, sowie die Unterregionen Kvemo Kartli, Shida Kartli und Mtskheta-Mtianeti.
Kartli ist bekannt für die Produktion von hochwertigen Schaumweinen, die nach der traditionellen Methode hergestellt werden, sowie elegante Stillweine, die sowohl in Qvevri als auch in modernen Stahltanks fermentiert werden. Die Hauptrebsorten der Region sind Chinuri (Weiß), Goruli Mtsvane (Weiß) und Tavkveri (Rot). Besonders Tavkveri wird für fruchtige, mittelkräftige Rotweine verwendet, die oft an Pinot Noir erinnern.
Die Böden in Kartli bestehen aus kalkhaltigen Sedimenten, Sandstein und lehmigen Böden, die sich besonders für den Weinanbau eignen. Die Region genießt ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern, was für eine langsame Reifung der Trauben und ausgeprägte Aromen sorgt.