Nahaufnahme von reifen Cabernet Sauvignon-Trauben in Georgien, hängend an der Rebe mit grünen Blättern – eine international bekannte Rotweinsorte, die auch in georgischen Weinbergen gedeiht.

Cabernet Sauvignon aus Georgien – Tiefe Frucht & Struktur

Cabernet Sauvignon ist eine der wenigen nicht-georgischen Rebsorten, die im Land angebaut werden. Sie wurde im 19. Jahrhundert nach Georgien eingeführt und wird hauptsächlich in Kakheti, besonders in Teliani PDO, kultiviert. Georgischer Cabernet Sauvignon behält seine typischen Cassis-, schwarze Johannisbeer- und Paprikanoten, zeigt aber auch würzige und erdige Töne durch das lokale Terroir. Er wird oft mit Saperavi verschnitten, um mehr Tiefe und Struktur zu erhalten.